§ 1 Anwendungsbereich
(1) Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die zwischen dem Anbieter und Geschäftskunden (im Sinne des § 14 BGB) über den Onlineshop auf www.lembuddy.de abgeschlossen werden. Bestellungen von Privatkunden, Verbrauchern oder Endverbrauchern sind ausgeschlossen.
(2) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Zusammenarbeit zwischen der valuevntrs GmbH und deren Kunden sowie der jeweiligen Vergütung.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(4) Der Umfang der angebotenen Produkte umfasst je nach gewähltem Paket: Tipps & Best Practices, Kampagnen-Vorlagen, Lemlist-Training
(5) Der Umfang der angebotenen Dienstleistungen umfasst je nach gewähltem Paket: Lemlist-Training, Zielgruppendefinition (ICP/IBP), Strategie- & Prozess-Beratung, Lead-Recherche, Kampagnenaufbau & Copywriting, Lemlist Koordination, Multi-Kampagnen, Lead-Nurturing-Kampagnen, Hyperindividualisierung, A/B-Testing
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande mit dem Anbieter: valuevntrs GmbH, Landsberger Allee 394, 12681 Berlin.
(2) Vertrags- und Verhandlungssprache ist Deutsch.
(3) Die Angebote richten sich ausschließlich an Kunden mit einer Lieferanschrift innerhalb der Europäischen Union und sind nur für Gewerbekunden bestimmt.
(4) Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein.
(5) Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und am Ende den Button „Zahlen” anklickt. Der Eingang der Bestellung wird durch eine automatische E-Mail bestätigt, die jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmebestätigung per E-Mail oder durch durch den Versand der Ware oder die Erbringung der Dienstleistung zustande.
(6) Die Bestelldaten werden nach Vertragsschluss gespeichert und können auf Anfrage eingesehen werden.
(7) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Rechnungen ausschließlich elektronisch zu erhalten. Elektronische Rechnungen werden per E-Mail oder im Kundenkonto zur Verfügung gestellt.
§ 3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Geschäftskunden (im Sinne des § 14 BGB) haben kein gesetzliches Widerrufsrecht. Verträge mit Geschäftskunden sind bindend und können nur nach den gesetzlichen Bestimmungen oder nach den vertraglich vereinbarten Bedingungen storniert werden.
§ 4 Preise
(1) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Es kann vorkommen, dass Produkte im Onlineshop versehentlich mit einem falschen Preis ausgezeichnet sind. In einem solchen Fall wird der Anbieter den Kunden vor Versand der digitalen Produkte oder Ausführung der digitalen Dienstleistungen kontaktieren, um ihm mitzuteilen, dass der tatsächliche Preis höher ist, und ihn fragen, ob er das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder die Bestellung stornieren möchte. Sollte der korrekte Preis eines Produkts niedriger sein als der angegebene Preis, wird der Anbieter den niedrigeren Betrag berechnen und das/die digitalen Produkt/e zusenden bzw. mit der Ausführung der digitalen Dienstleistungen beginnen.
(3) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Falls Listenpreise vorhanden sind, gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsabschluss fällig. Der Kunde kann den Kaufpreis mittels der im Onlineshop angegebenen Zahlungsmethoden bezahlen.
(2) Durch die Registrierung, die Angabe der für das Bezahlverfahren erforderlichen Daten sowie die Nutzung des kostenpflichtigen Dienstes ermächtigt der Nutzer den Anbieter, den entsprechenden Betrag einzuziehen.
(3) Einmalige Zahlungen sind mit Zahlung abgegolten. Ein langfristig orientierter kostenpflichtiger Dienst wird automatisch um den jeweils gebuchten Zeitraum (Abonnement) verlängert, sofern keine fristgerechte Kündigung E-Mail oder schriftlichem Brief erfolgt.
(4) Der Nutzer hat sicherzustellen, dass die bei der Anmeldung und der Nutzung des Dienstes angegebenen Informationen korrekt und vollständig sind.
(5) Die Kündigungsfrist für den langfristig orientierten kostenpflichtigen Dienst beträgt 1 Monat zum Vertragsende, sofern keine andere Frist vereinbart wurde. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist an die Adresse des Anbieters zu richten.
(6) PayPal: Nach Abschluss der Bestellung wird der Kunde zu PayPal weitergeleitet, wo er die Zahlung veranlassen kann. Der Versand erfolgt nach Bestätigung des Zahlungseingangs.
(7) Kreditkarte: Der Kunde gibt während des Bestellvorgangs seine Kreditkartendaten ein. Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware.
(8) Klarna: Der Kunde kann über Klarna auf Rechnung oder Ratenkauf bezahlen. Die Zahlungsbedingungen werden von Klarna vorgegeben.
(9) Google Pay: Der Kunde gibt während des Bestellvorgangs seine Google Pay-Daten ein und bestätigt die Zahlung über Google Pay. Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware.
(10) Es kann vorkommen, dass andere Zahlungsanbieter angeboten werden. Hier gelten dann äquivalente Bedingungen / Konditionen.
(11) Die Rechnung wird ausschließlich per E-Mail versendet.
(12) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug oder erfolgt eine Rücklastschrift, ist der Anbieter berechtigt, Verzugsschaden (z.B. Mahngebühren, Verzugszinsen, Rückbuchungsgebühren) geltend zu machen.
(13) Die Zahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich.
§ 8 Lieferung, Stornierung und Versand
(1) Ein Stornierungs- bzw. Wiederrufsrecht besteht nicht für bestimmte Produktarten und Services, insbesondere für digitale Inhalte oder Software bzw. (digitale) Dienstleistungen, die nicht auf einem physischen Medium (z.B. CD oder DVD) bereitgestellt werden, sobald der Download oder die Nutzung (je nachdem, was zuerst eintritt) gestartet wurde.
(2) Für Bestellungen von digitalen Produkten, die per Download bereitgestellt werden, erhält der Kunde nach Zahlungseingang einen Link, eine E-Mail (oder Ähnliches) zum Herunterladen der gekauften digitalen Inhalte.
(3) Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen in der Lieferung, die durch Umstände verursacht wurden, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (höhere Gewalt). In einem solchen Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und es wird ein neuer Liefertermin vereinbart.
§ 9 Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
(2) Der Kunde hat das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
(3) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.